das Eßgeschirr

das Eßgeschirr
- {table ware}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Global Eradication of Malaria Program — Das Global Eradication of Malaria Program (im Deutschen etwa Programm zur weltweiten Ausrottung der Malaria) war ein Gesundheitsprojekt, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordiniert wurde. Erklärtes Ziel war es, Malaria in allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltweites Programm zur Ausrottung der Malaria — Das Global Eradication of Malaria Program (im Deutschen etwa Weltweites Programm zur Ausrottung der Malaria) war ein Gesundheitsprojekt, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) koordiniert wurde. Erklärtes Ziel war es, Malaria in allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklaverei [1] — Sklaverei. Das Verhältniß unbedingter, d.h. mit dem Verlust aller persönlichen Freiheit verbundener Dienstbarkeit, in welchem der Dienende nicht als Person, sondern als Sache betrachtet u. behandelt wird, so daß der Herr über ihn u. sein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fahrenheit 451 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Fahrenheit 451 Produktionsland Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

  • Flasche — »Nachbarin, euer Fläschchen!« bittet Gretchen, deren Sinne zu schwinden drohen (Goethe ›Faust‹ I, Dom), um durch die darin enthaltene aromatisch belebende Essenz eine Ohnmacht zu verhindern. Solche Riechfläschchen trug früher – besonders in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Thespiai — (neugriechisch Θεσπιαί, in der Antike Thespeia (altgr. Θέσπεια), lat. Thespiae oder Thespia) war eine bedeutende antike griechische Stadt im Süden Böotiens und Mitglied des Böotischen Bundes. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Kultur …   Deutsch Wikipedia

  • Grete Beier — Marie Margarethe Beier, genannt Grete Beier, (* 15. September 1885 in Erbisdorf; † 23. Juli 1908 in Freiberg) war die letzte Frau, die im Königreich Sachsen öffentlich hingerichtet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 Li …   Deutsch Wikipedia

  • Back [1] — Back, ein Aufbau (früher Vorderkastell) auf dem Oberdeck von Schiffen, der den ganzen Bug von Seite zu Seite einnimmt; das Deck der B. heißt Backdeck. Eine halbe B. ist eine niedrige, kurze B. Versenkte B., eine B., deren Fußboden tiefer liegt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Backen [1] — Backen und Banken, wegnehmbare, mit eisernen, umklappbaren Bügeln und Füßen versehene Tische und Bänke an Bord der Kriegsschiffe, welche die Mannschaft zum Einnehmen der Mahlzeiten benutzt. [432] Dieselben werden bei Klarschiff unter Deck… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”